Was macht ein Content Marketing Manager?

In den letzten Jahren hat der Beruf Content Marketing Manager immer mehr an Bekanntheit erhalten. Weil sich das digitale Marketing immer weiterentwickelt, wächst auch der Bedarf an Content Marketing Managern. Aber was genau ist ein Content Marketing Manager und wozu braucht man diesen?

Was ist Content Marketing?

Dazu erstmal die Frage: Was ist überhaupt Content Marketing?

Content Marketing ist ein Bereich des digitalen Marketings. Unternehmen können durch diese Möglichkeit mit der Zielgruppe in Kontakt treten, ohne das Produkt oder die Dienstleistung aktiv zu verkaufen. Es geht hierbei darum den Nutzern Mehrwert zu bieten. Das kann über verschiedene Medien passieren, wie zum Beispiel Blogbeiträge, Social Media, E-Mail-Marketing oder Videos. Ziel ist es, dass die Nutzer mit den Inhalten interagieren. Deshalb sollen die Inhalte mit relevanten und ansprechenden Informationen gefüllt sein.

Was ist ein Content Marketing Manager?

Der Content Marketing Manager ist für das Management der Content-Marketing-Aktivitäten eines Unternehmens zuständig. Er ist verantwortlich für die Content-Marketing-Strategie und unterstützt die Planung. Außerdem ist er für die Erstellung, Bearbeitung und Optimierung der Inhalte zuständig. Neben dem Content Marketing Manager gibt es noch den Online Marketing Manager und den Performance Marketing Manager.

Inhaltstypen

1. Schriftlicher Inhalt
  • Als Content-Marketer arbeiten Sie möglicherweise mit einem Team von Autoren und Freiberuflern zusammen. Zu den Aufgaben gehört es aber auch, selbst über bestimmte Themen zu schreiben. Zu den schriftlichen Inhalten gehören zum Beispiel ein Blog, E-Mail-Newsletter oder auch Beiträge für soziale Medien.
  • Damit Sie gute Inhalte schreiben können, müssen sie ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse kennen und in der Lage sein, qualitativ hochwertige und informative Beiträge zu verfassen.

Die Aufgaben umfassen:

  • Erforschung der aktuellen Trends
  • Schlüsselwortrecherche und Einarbeitung in die Texte
  • Auf die Zielgruppe zugeschnittene Beiträge in den sozialen Medien
  • Informationen über die Zielgruppen einholen
  • Umgang mit Tools, die beim Schreiben und Analysieren helfen, wie z. B. ahrefs
2. Inhalt der sozialen Medien
  • Die Erstellung von Inhalten für soziale Medien ist ebenfalls Teil der Stelle. Wie bei den anderen Formen werden die Beiträge auf die Zielgruppe zugeschnitten. Die Beiträge können dann auf allen für Sie relevanten Plattformen veröffentlicht werden, z. B. Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, Snapchat, Xing, usw.

Die Aufgaben umfassen:

  • Auswahl der richtigen Plattformen für die Zielgruppe
  • Inhalte erstellen
  • Hinzufügen von Inhalten zu Plattformen
  • Interaktion mit der Gemeinschaft
  • Reichweite und Markenbekanntheit erhöhen
3. Video Inhalt
  • Videos werden immer wichtiger. Anwendungen wie YouTube können genutzt werden, um noch mehr Markenbewusstsein zu schaffen. Deshalb ist dies bereits Teil vieler Marketingstrategien. Die Videos können auch z. B. in Blogposts eingebettet oder auf anderen Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram geteilt werden. In den Videos können Tutorials, Diskussionen zu verschiedenen Themen oder ein beliebter Blogpost enthalten sein.
  • Sie können dann die Themen, die für ihre Marke relevant sind, über verschiedene Kanäle teilen.

Die Aufgaben umfassen:

  • Entwicklung einer Strategie für die Videos und deren Einbindung in die Marketingstrategie.
  • Erstellung der Inhalte für die Videos und deren Streaming über mehrere Kanäle
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern

Beschreibung der Position

Wie oben beschrieben, sind Sie als Content Marketing Manager dafür zuständig die Entwicklung und Umsetzung der Content Strategie voranzutreiben und Ziele und Vorgaben einzuhalten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Beaufsichtigung von Social-Media-Plattformen
  • Wettbewerberforschung
  • Erstellung, Recherche und Planung von Inhalten
  • Erstellung verschiedener Inhalte wie E-Books, Whitepapers, Infografiken, Blogbeiträge,…
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern aus dem Marketing

Qualifikationen, die Sie als Content Manager brauchen:

  • Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich der Erstellung von Inhalten und Kenntnisse über Blogs, soziale Medien usw.
  • Kenntnisse über die Entwicklung von Strategien für soziale Medien, z. B.
  • Leidenschaft für soziale Medien und digitale Kommunikation
  • Hohes Maß an Kreativität, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Zeitmanagementfähigkeiten

Content Marketing Manager Gehalt

Laut glassdoor.de liegt das Durchschnittsgehalt eines Content Marketing Managers bei 48.042 € pro Jahr. Dies kann jedoch je nach Standort und Unternehmensgröße variieren.

Brauchen Sie professionelle IT-Lösungen?

Holen Sie sich noch heute eine kostenlose Beratung!

Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.

This post was published on 4. January 2022

Recent Posts

Warum Kundensegmentierung wichtig ist

Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…

25. November 2024

DevOps vs traditionelle IT: Warum Agile im Jahr 2024 gewinnt

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…

18. November 2024

Warum Cybersicherheit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…

11. November 2024

KI-gestützte Analytik: Die Zukunft der Business Insights

Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…

4. November 2024

Cloud-Engineering-Lösungen für die digitale Transformation

Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…

28. October 2024

Kundeneinblicke mit datengesteuertem Marketing umwandeln

Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…

21. October 2024