Was macht ein Performance Marketing Manager?

Im Online-Marketing gibt es viele verschiedene Bereiche. Beim Performance Marketing spricht man von leistungsorientiertem Marketing. Man nutzt Instrumente des Online-Marketings, um Interaktionen messbar zu machen. Beim Performance Marketing geht es darum, die im Internet eingesetzten Werbeinstrumente weiter zu optimieren. Der Performance-Marketing-Manager muss also analytisch und gewinnorientiert denken können. Doch was genau sind die Aufgaben eines Performance-Marketing-Managers?

Aufgaben eines Performance Marketing Managers

  • Seine Hauptaufgabe ist es, zu überprüfen, wie gut Werbeprojekte ihren Zweck erfüllen.
  • Ziel ist es, die Zielgruppe direkt anzusprechen und eine auf sie abgestimmte Werbung zu entwickeln.
  • Zu den Aufgaben gehört es auch, das Budget im Auge zu behalten und Feedback von Kunden einzuholen, damit die Werbemaßnahmen optimiert werden können.
  • Mit Hilfe von Tools prüft der Performance Marketing Manager die eigene Website und optimiert sie so, dass möglichst viele Menschen sie sehen und besuchen.
  • Auch der Umgang mit Suchmaschinen und SEO (was SEO ist, erfahren Sie hier) gehört zu den täglichen Aufgaben.
  • Sie ermitteln geeignete Marketingmaßnahmen und entwerfen passende Kampagnen und entwickeln Strategien, mit denen das Unternehmen wachsen kann.

Wo arbeiten Performance-Marketing-Manager?

Am häufigsten findet man sie in Webagenturen, die sich auf SEO, SEA und Affiliate Marketing konzentrieren. Gerade im E-Commerce ist Performance Marketing ein wichtiger Aspekt. Die meisten Unternehmen kommen an dieser Form des Online-Marketings nicht mehr vorbei. Denn die Ausrichtung und Auswertung verschiedener KPIs (Mehr zu KPIs finden Sie hier) und die daraus abgeleitete Optimierung sind für jedes Unternehmen interessant, das das Ziel hat, erfolgreicher zu werden.

Gehalt

Laut Online-Marketing-positions.de liegt das Gehalt eines Performance Marketing Managers zwischen 45.000 und 50.000 Euro brutto im Jahr.

Brauchen Sie professionelle IT-Lösungen?

Holen Sie sich noch heute eine kostenlose Beratung!

Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.

This post was published on 9. February 2021

Recent Posts

Warum Kundensegmentierung wichtig ist

Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…

25. November 2024

DevOps vs traditionelle IT: Warum Agile im Jahr 2024 gewinnt

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…

18. November 2024

Warum Cybersicherheit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…

11. November 2024

KI-gestützte Analytik: Die Zukunft der Business Insights

Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…

4. November 2024

Cloud-Engineering-Lösungen für die digitale Transformation

Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…

28. October 2024

Kundeneinblicke mit datengesteuertem Marketing umwandeln

Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…

21. October 2024