Empowering Workplaces – Positive Work Culture Concept Image by Mimi Thian.
Ein Datenanalyst ist für die Auswertung einer Vielzahl von Daten zuständig. Er analysiert sie auf bestimmte Details und entwickelt auf dieser Grundlage verschiedene Konzepte. Außerdem präsentiert der Analyst die Daten seinen Kollegen und Vorgesetzten und macht sie für sie verständlich. Die Analysen in diesem Beruf werden in der Regel mit Hilfe eines sogenannten Data Warehouse ermittelt. Dabei handelt es sich um ein zentrales Datenbanksystem, das bestimmte Unternehmensdaten zu Analysezwecken speichert.
Morgens werden zunächst die laufenden Kampagnen und das Monitoring überprüft. Monitoring ist die Überwachung von Prozessen. Es ist ein Oberbegriff für alle Arten der systematischen Erfassung (Protokollierung), Messung oder Beobachtung eines Vorgangs oder Prozesses mit technischen Hilfsmitteln oder anderen Beobachtungssystemen.
Eine Funktion der Überwachung ist es, festzustellen, ob ein beobachteter Vorgang oder Prozess den gewünschten Verlauf nimmt und ob bestimmte Schwellenwerte eingehalten werden, um andernfalls steuernd eingreifen zu können. Die Überwachung ist also eine besondere Form der Protokollierung).
Nachdem alle Klicks, Conversions, Engagements und Impressionen analysiert wurden, werden diese mit dem Team geteilt und besprochen. Die nächste Aufgabe ist dann die Optimierung aktueller und neuer Kampagnen. Dabei muss immer die “Kundenbrille” aufgesetzt werden, um ein optimales Ergebnis für den Kunden zu erzielen. Mindestens eine Optimierung pro Tag sollte das Ziel sein. Die Zufriedenheit des Kunden steht hier im Vordergrund.
Abends geben Sie alle gesammelten Daten in Jira ein, dann können Sie gut vorbereitet in den nächsten Tag starten.
Der Data Analyst und der Data Scientist sind zwei sehr ähnliche Berufe. In der Regel formuliert ein Data Scientist die Fragen für das Unternehmen, die er mit seiner Datenbank beantworten will, selbst. Er programmiert auch für das Unternehmen – im Gegensatz zum Data Analysten, der sich ausschließlich mit der Analyse und Optimierung beschäftigt. Auch gibt man die Aufgabe an andere Teams (z.B. aus Vertrieb oder Marketing) weiter und sucht eine Lösung für deren Fragen.
In diesem Berufsfeld gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu spezialisieren:
Wenn Sie wissen wollen, wie man Dateningenieur wird, lesen Sie unseren Blogpost Wie man Dateningenieur wird!
Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.
This post was published on 18. March 2020
Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…
In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…
Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…
Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…
Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…
Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…