Bei der Agilität geht es um Transparenz, Teamarbeit, Feedback und Verbesserung. Jedes Team muss definieren, welche Ziele es erreichen will. Hier haben wir 5 Tipps für agile Teamarbeit aufgelistet. Mehr über das Management eines agilen Teams finden Sie in unserem Blogbeitrag Agiles Management.
Meistens gibt es auch in agilen Teams Schnittstellen zu Außenstehenden. Anstatt auf die Ergebnisse der Außenstehenden zu warten, sollten Sie daher mit Dummies arbeiten. Auf diese Weise müssen Sie nicht auf Daten warten.
Für die agile Teamarbeit ist das Stakeholder-Management ein wichtiger Aspekt. Jeder Stakeholder sollte individuell informiert werden, denn wenn die Bedürfnisse der Stakeholder berücksichtigt werden, ist es einfacher, auf sie zuzugehen. Dies ist in der Regel die Aufgabe des Product Owners.
Jeder Mitarbeiter muss den Mehrwert des agilen Arbeitens erkennen. Das kann oft länger dauern, weil Teams oft Angst vor neuen Prozessen haben und Zeit brauchen, um Vertrauen zu gewinnen. Das kann helfen, zu kommunizieren.
Das Team trifft alle wichtigen Entscheidungen selbst, die Festlegung von Zielen soll dabei helfen, dies zu erreichen. Der Grund dafür ist, dass diejenigen, die das Problem verstehen, die Entscheidungen treffen können. Das Team hat aber auch die Verantwortung für die Erreichung der Ziele. Jeder hat eine aktive Rolle und beteiligt sich an der Erreichung der Ziele.
Herausfinden, welches Team für agiles Arbeiten geeignet ist. Die Leute sollten offen für die neue Arbeitsweise sein. Dann kann man ein Projekt auswählen. Danach sollten Sie alle anderen Abteilungen informieren und die agile Arbeit kann beginnen.
Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.
This post was published on 27. July 2020
Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…
In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…
Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…
Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…
Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…
Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…