Crafting Agile Progress – Agile Ticket Writing Concept Image by Brooke Cagle.
Wenn man anfängt agil zu arbeiten, merkt man schnell, dass es wichtig ist, einen Wert für Endanwender und Stakeholder zu schaffen. Die Tickets sind ein wichtiger Teil davon, denn sie beschreiben, welchen Wert das Produkt für die Benutzer bringt. Was es mit agil auf sich hat, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Agile Softwareentwicklung. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein agiles Ticket schreiben:
Eine User Story ist das kleinste Element eines Use Cases und beschreibt konkret die kleinstmögliche Aufgabe, was der Benutzer mit dem erstellenden System tun soll und wie es reagieren soll.
Sie sollten die User Story in Alltagssprache formulieren und so kurz wie möglich halten:
Eine User Story sollte die folgenden Punkte enthalten:
Beispiel: Als Website-Betreiber möchte ich, dass die Nutzer meine Produkte online kaufen können, damit ich mehr Umsatz generieren kann.
Wie Sie sehen, müssen Sie jede User Story aus der Ich-Perspektive formulieren: Wenn ich dies tue, erhalte ich dies. Die Verwendung der ersten Person versetzt den Autor in die position des Benutzers oder Kunden.
Epics sind Aufgaben auf Feature-Ebene, die viele User Stories umfassen. Es gilt folgendes:
Ein Epic besteht aus mehreren User Stories über verschiedene Benutzerrollen und Szenarien.
Beispiel:
Name des Epics: Landingpage X
Zusammenfassung: Implementierung einer Möglichkeit zur Verwaltung von Artikellayouts im Backend. Beschreibung: Benutzer sollten die Möglichkeit haben, Artikellayouts im Backend zu verwalten.
Wenn Sie die Meldungen genau beschreiben, können sie schneller korrigiert werden.
Das müssen die Bugs auch:
Eine gute Zusammenfassung sollte einen Fehlerbericht schnell und unmissverständlich beschreiben. Sie sollten das Problem erklären, nicht Ihren Lösungsvorschlag.
Beispiel: “Wenn der Kopiervorgang einer Datei abgebrochen wird stürzt das Dateisystem ab” oder “Pfeil-nach-unten-Scrollen funktioniert nicht in <textarea>, das mit overflow:hidden gestylt ist”
Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.
This post was published on 16. April 2021
Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…
In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…
Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…
Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…
Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…
Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…