Empowering Workplaces – Positive Work Culture Concept Image by Mimi Thian.
Die Scrum Retrospektive ist ein verpflichtendes Event, das der Scrum Guide für das agile Projektmanagement Framework Scrum beschreibt. Das Ziel in der Retrospektive ist es, das Erlebte (aus dem letzten Sprint) zu reflektieren. Darauf aufbauend werden Verbesserungsmaßnahmen gesucht, die im nächsten Sprint direkt umgesetzt werden können.
Schritt 1: Set the Stage – Rahmenbedingungen für eine gute Retrospektive schaffen
In diesem ersten Schritt geht es darum, dass alle Teilnehmer zunächst ankommen können und sich wohlfühlen. Es ist wichtig, dass eine gute Atmosphäre herrscht und in der Scrum Retrospektive jeder zu Beginn etwas gesagt hat. Damit erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass später mehr diskutiert wird.
Schritt 2: Gather Data – Divergierende Informationssammlung im System
Im zweiten Schritt einer Scrum Retrospektive geht es um die Sammlung von Daten aus dem letzten Sprint. Dabei wird der Wert auf die Quantität gelegt und der Fokus auf die Fakten gerichtet. Eine Auswahl und Bewertung erfolgt später. Dabei analysieren Sie Ihre konkreten Erfahrungen.
Schritt 3: Generate Insights
Der dritte Schritt einer Retrospektive nutzt den zweiten Schritt, um tiefere Erkenntnisse über das Erlebte zu generieren. Richtig gute Einsichten sind das A und O um im nächsten Schritt sich für die Umsetzung zu entscheiden.
Schritt 4: Decide What To Do
Im vierten Schritt überlegen Sie sich die konkrete Umsetzung aus Ihrer Scrum Retrospektive. Dieser Schritt ist sehr wichtig, denn wenn Sie in der Scrum Retrospektive keine Handlungen definieren, nützt Ihnen die kontinuierliche Verbesserung nichts.
Schritt 5: Close The Retrospective
Eine Retrospektive in Scrum soll auch abgeschlossen werden. Das ist wichtig, um allen Personen Respekt für die Arbeit und Zeit entgegenzubringen. Eine kurze Reflexion über das Format ist ebenso hilfreich. Dieser Schritt kann kurzgehalten werden, sollte aber nicht übergangen werden.
Wussten Sie, dass Sie Scrum auch in Ihrem Alltag einsetzen können? Schauen Sie sich unseren Blogpost SCRUM IN EVERYDAY LIFE an!
Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.
This post was published on 31. March 2021
Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…
In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…
Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…
Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…
Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…
Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…