Digitale Transformation

Zusätzliche Prinzipien für das agiles Projektmanagement

Die 12 Prinzipien des agilen Arbeitens haben wir bereits in einem Blogpost vorgestellt. In diesem Blogpost haben wir die zusätzlichen Prinzipien für das agile Projektmanagement aufgeführt.

Diese 12 Prinzipien können durch drei weitere zusätzliche Prinzipien für agiles Projektmanagement ergänzt werden:

  1. Formalitäten vermeiden
  2. Als Team agieren
  3. Nutzen Sie Visualisierungen
  4. Formalitäten vermeiden

Sie sollten sich immer zuerst fragen, ob es nicht einen einfacheren Weg gibt, das zu bekommen, was Sie brauchen. Das Team sollte sich auf die produktive Arbeit konzentrieren und unnötige Aufgaben vermeiden.
Diskussionen sind beim agilen Arbeiten offen und nur die nötigsten Informationen sollten dokumentiert werden, um den Dokumentationsaufwand so gering wie möglich zu halten.

Um dies zu realisieren, können Sie die folgenden Strategien anwenden:

  • Bauen Sie Hierarchien ab, zum Beispiel durch den Verzicht auf Titel für die Teammitglieder
  • Vermeiden Sie detaillierte Sitzungsprotokolle und halten Sie Präsentationen eher einfach

2. Als Team agieren

  • Um die Produktqualität zu verbessern, sollte in Teams entwickelt werden
  • Einheitliche Bezeichnungen als Produktentwickler einführen und alle Aufgaben in diesem Bereich klären
  • Berichtswesen auf Projektteam-Ebene
  • Individuelle Leistungskennzahlen durch Key Performance Indicators ersetzen

3. Nutzen Sie Visualisierungen

  • Stifte und Papier in der Arbeitsumgebung bereitstellen
  • Diagramme oder Modelle anstelle von Text verwenden
  • Den Projektstatus auch in Form von Diagrammen oder Grafiken darstellen

Brauchen Sie professionelle IT-Lösungen?

Holen Sie sich noch heute eine kostenlose Beratung!

Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.

This post was published on 17. September 2020

Recent Posts

Warum Kundensegmentierung wichtig ist

Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…

25. November 2024

DevOps vs traditionelle IT: Warum Agile im Jahr 2024 gewinnt

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…

18. November 2024

Warum Cybersicherheit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…

11. November 2024

KI-gestützte Analytik: Die Zukunft der Business Insights

Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…

4. November 2024

Cloud-Engineering-Lösungen für die digitale Transformation

Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…

28. October 2024

Kundeneinblicke mit datengesteuertem Marketing umwandeln

Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…

21. October 2024