Was sollten Sie über digitale Plattformen wissen?

Digitale Plattformen sind Schnittstellen, die Produkte und Dienstleistungen erweitern und Unternehmen, Kunden, andere Unternehmen und Mitarbeiter miteinander verbinden. Unter Einbeziehung von Eigentümern, Betreibern, Produzenten und Verbrauchern ermöglichen Plattformen wie Amazon und Facebook den Datenaustausch und die Interaktion mit den Nutzern. Ihre hohe Skalierbarkeit, Reichweite und Flexibilität machen sie auf dem heutigen Markt unverzichtbar, da sie Angebot und Nachfrage effektiv miteinander verknüpfen und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit bewahren. In unserem Blog erfahren Sie mehr über ihre wachsende Bedeutung.

Was sind digitale Plattformen?

Digitale Plattformen werden genutzt, um das Angebot an Produkten und Dienstleistungen digital zu erweitern. Sie ist die virtuelle Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden, anderen Unternehmen und ihren Mitarbeitern. Die Basis für eine digitale Plattform ist eine cloudbasierte Technologie.

Die vier Stakeholder einer digitalen Plattform

  1. Eigentümer
  2. Bediener, der die Schnittstelle zum Kunden ist
  3. Produzent, der seine Produkte oder Dienstleistungen anbietet
  4. Verbraucher, der die Produkte/Dienstleistungen nutzt

Über Plattformen können Daten ausgetauscht werden und Nutzer können miteinander interagieren.

Kategorien von Plattformen

  • Digitale Plattformen, wie Amazon, Uber oder Airbnb
  • Soziale Plattformen, wie Instagram, Facebook, Twitter oder YouTube
  • Digitale Industrieplattformen, wie General Electric, Axoom

Merkmale der digitalen Plattformen

Digitale Plattformen zeichnen sich durch hohe Skalierbarkeit und große Reichweite aus. Die Rechenkapazität kann schnell und feinfühlig angepasst werden, was die Plattformen sehr flexibel macht. Darüber hinaus spielt der Standort keine Rolle.

Erfolgsfaktoren für digitale Plattformen

Die Plattform bringt entweder Angebot und Nachfrage durch verschiedene Funktionen, wie z. B. Suchfunktionen, zusammen oder ist ein direkter Anbieter, was bedeutet, dass ein Vertrag direkt mit der Plattform geschlossen wird.

Digitale Plattformen sind auch deshalb so erfolgreich, weil sie auf dem Markt unabhängig sind.

Brauchen Sie professionelle IT-Lösungen?

Holen Sie sich noch heute eine kostenlose Beratung!

Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.

Letzte Überlegungen

Digitale Plattformen werden immer relevanter und profitabler, auch im B2B-Bereich. Hersteller und Händler können ihren Kunden so zusätzliche Dienstleistungen anbieten.

This post was published on 19. September 2019

Recent Posts

Warum Kundensegmentierung wichtig ist

Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…

25. November 2024

DevOps vs traditionelle IT: Warum Agile im Jahr 2024 gewinnt

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…

18. November 2024

Warum Cybersicherheit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist

Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…

11. November 2024

KI-gestützte Analytik: Die Zukunft der Business Insights

Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…

4. November 2024

Cloud-Engineering-Lösungen für die digitale Transformation

Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…

28. October 2024

Kundeneinblicke mit datengesteuertem Marketing umwandeln

Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…

21. October 2024