Agile Metriken

Agile Methoden sind in Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Damit steigt auch der Wunsch, die Leistung der Mitarbeiter zu messen. Mit Hilfe von agilen Metriken lassen sich Prozesse und Werkzeuge optimieren und Verbesserungen umsetzen.

Entwicklungsrelevante Metriken

Die Kennzahlen dienen der Überwachung des Entwicklungsprozesses. Sie helfen dem Team, einen Überblick über Fristen, Qualität und Effektivität der Arbeit zu haben und kontinuierliche Verbesserungen vornehmen zu können.

Hier sind einige agile Metriken:

  • Velocity
    • Die Velocity-Chart misst die durchschnittliche Arbeit, die ein Team während eines Sprints leistet. Je mehr Iterationen es gibt, desto genauer ist die Prognose. Denn wenn die Geschwindigkeit abnimmt, bedeutet das, dass das Team etwas korrigieren muss. Denn wenn die Geschwindigkeit abnimmt, bedeutet das, dass das Team etwas korrigieren muss.
  • Sprint Burn Down Chart
    • Da ein Sprint immer eine bestimmte Dauer hat, ist es wichtig, den Fortschritt der Aufgaben und auch die Leistungen während des Sprints zu verfolgen. Zeit und remaining work sind die wichtigsten Messgrößen. Die Maßeinheiten sind entweder Stunden oder Story Points. Das Ziel ist es, den Arbeitsaufwand bis zum Ende des Sprints zu erledigen.
  • Release Burndown
    • Der Release Burndown zeigt ein Gesamtbild. In einem Sprint gibt es viele Epen und Versionen, so dass es wichtig ist, den Fortschritt immer zu verfolgen. Denn das Team muss sich über die Schritte im Prozess im Klaren sein.
  • Control Chart
    • Dieses Diagramm konzentriert sich auf die Dauer des Status einer Aufgabe von “in Bearbeitung” bis “erledigt”. Es soll also die Zeit der Bearbeitung einer einzelnen Aufgabe überprüft werden. Wenn Teams die Durchlaufzeiten messen, verbessern sie die Flexibilität der Prozesse. Wenn beispielsweise Änderungen vorgenommen werden, sind die Ergebnisse hier sofort sichtbar, was wiederum Anpassungen ermöglicht.
  • Lead Time
    • Unter die Lead time fallen alle Prozesse, die vom Zeitpunkt der Anfrage bis zur Auslieferung anfallen. Die Vorlaufzeit ermöglicht eine genaue Zeitberechnung für jeden Prozess und eine bessere Entwicklung der Geschäftsanforderungen.

Brauchen Sie professionelle IT-Lösungen?

Holen Sie sich noch heute eine kostenlose Beratung!

Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.

This post was published on 6. October 2020

Recent Posts

Beste Möglichkeiten zur Optimierung von Produktfeeds

Für jedes E-Commerce-Unternehmen sind Produktdaten das Fundament der Marketingstrategie. Ihre Präzision, Struktur und Präsentation in…

17. September 2025

Beste Verwaltung von Produktfeeds für den E-Commerce

Effizientes Feedmanagement für E-Commerce: Optimieren Sie Produktfeeds, steigern Sie Sichtbarkeit auf Google Shopping, Amazon und…

11. September 2025

Die besten KI-Strategien für den E-Commerce

Wie KI E-Commerce revolutioniert: Von personalisierten Empfehlungen über dynamische Preisoptimierung bis zu intelligentem Bestandsmanagement für…

27. August 2025

Bewährte Praktiken für eine erfolgreiche KI-Implementierung

Künstliche Intelligenz (KI) ist essenziell für Unternehmen, um Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben.…

12. August 2025

Warum Kundensegmentierung wichtig ist

Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…

25. November 2024

DevOps vs traditionelle IT: Warum Agile im Jahr 2024 gewinnt

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…

18. November 2024