Die Aufgabe eines Projektmanagers ist es, das Projekt von Anfang bis Ende zu begleiten. Um dieses Ziel zu erreichen, können verschiedene Fähigkeiten und Aufgaben hilfreich sein. Da Hard Skills wie Risikomanagement, Projektplanung oder Budgetierung oft nicht ausreichen, braucht man als Projektmanager auch andere zwischenmenschliche Fähigkeiten in Form von Soft Skills.
Hier erfahren Sie, welche Soft Skills im Projektmanagement notwendig sind, um ein besserer Projektmanager zu werden.
Ein Projektleiter ist für verschiedene Projekte verantwortlich. Diese haben immer ein bestimmtes Ziel, eine Frist und Mitarbeiter. Die Aufgabe des Projektmanagers besteht darin, alle Aspekte zu koordinieren und zu überwachen. Dazu gehören sowohl die Kommunikation mit allen am Projekt beteiligten Personen, die Leitung des Teams, die Einhaltung von Fristen und die Priorisierung von Aufgaben.
Mehr über die Aufgaben des Projektmanagers erfahren Sie in unserem Blogbeitrag: Wie wird man Projektmanager?
Soft Skills zeigen, wie sie arbeiten. Dazu gehören zwischenmenschliche Fähigkeiten, Kommunikation, Zeitmanagement und Einfühlungsvermögen. Diese sind bei Bewerbungen oft wichtig, weil Personalverantwortliche auf diese Fähigkeiten achten, um den Erfolg am Arbeitsplatz zu steigern. Schließlich kann es sein, dass jemand zwar über ausgezeichnete technische Fähigkeiten verfügt, aber Soft Skills wie Zeitmanagement vermissen lässt. Soft Skills sind deshalb so wichtig, weil in vielen Positionen Mitarbeiter mit anderen Menschen zusammenarbeiten müssen. Das liegt daran, dass Soft Skills auch übertragbare Fähigkeiten sind, die unabhängig von der Tätigkeit der Person genutzt werden können. Das macht die Mitarbeiter anpassungsfähiger.
Zu den Soft Skills gehören die folgenden:
Hard Skills sind Fähigkeiten, die erlernt werden können. Sie werden vor allem in der Schule oder am Arbeitsplatz erlernt. Diese Fähigkeiten werden auch häufig in Bewerbungen genannt und sind für Personalverantwortliche leicht zu erkennen. Hard Skills unterscheiden sich je nach Position.
Für die Position eines Projektmanagers können dies jedoch sein:
Die Soft Skills und Hard Skills unterscheiden sich grundlegend. Soft Skills sind übertragbar und auf zwischenmenschlicher Ebene. Sie ermöglichen die gute Zusammenarbeit mit anderen Menschen. Die Soft Skills können also eher nicht zu Hard Skills werden, sie lassen sich am besten kombinieren.
Im Projektmanagement zählt es nicht nur, dass ein Projekt abgeschlossen wurde, sondern auch wie. Es geht um effektive Interaktion und Kommunikation. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss der Projekt Manager eine Kombination aus Führung, Betreuung, Kommunikation und Planung schaffen. Diese Soft Skills tragen dazu bei, dass das ganze Team effektiv arbeiten kann und das Projekt erfolgreich abschließen kann.
Ein Team zu leiten erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und sozialer Kompetenz. Deshalb kann es sich negativ auf das Projekt auswirken, wenn die Soft Skills nicht vorhanden sind.
Auch wenn viele Menschen über diese Fähigkeiten verfügen, muss der Projektleiter sie in seiner Position einsetzen. Mit Hilfe von Schulung und Ausbildung können diese Fähigkeiten entwickelt und optimiert werden. Dann können diese Fähigkeiten während des gesamten Projektlebenszyklus genutzt werden.
Ob Sie Netzwerkprobleme, Sicherheitsbedenken haben oder Softwareintegrationen benötigen, unser Team von IT-Experten steht Ihnen zur Verfügung. Lassen Sie sich nicht von technischen Problemen aufhalten. Rufen Sie uns jetzt für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder klicken Sie unten, um unser schnelles Kontaktformular auszufüllen. Lassen Sie Technologie für Sie arbeiten.
This post was published on 28. October 2021
Für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) kann es eine große Herausforderung sein, sich…
In der schnelllebigen digitalen Welt von heute suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz…
Einleitung: Mit der digitalen Transformation von Unternehmen steigt das Risiko von Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Cybersicherheit…
Einleitung: In einer Zeit, in der Unternehmen riesige Datenmengen generieren, kann es überwältigend sein, den…
Einleitung: Die rasante technologische Entwicklung hat Cloud-Engineering-Lösungen zu einem grundlegenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs gemacht. Von…
Einleitung: In der wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von heute können sich Unternehmen bei Marketingentscheidungen nicht mehr…