Share
you x ventures bzqU01v G54 unsplash

Digitale Produktentwicklung

Author: Carina Czisch

· 2 mins read

Digitale Produkte findet man in fast jedem Unternehmen. Innovative, kundenspezifische und personalisierte Lösungen sind eine Herausforderung für viele Unternehmen. Durch den Einsatz der digitalen Produktentwicklung kann ein Unternehmen diese Herausforderungen leichter meistern.Hier finden Sie die Vorteile und wichtige Aspekte der digitalen Produktentwicklung:

Vorteile von digitalen Produkten

Messbar und optimierbar: Im Gegensatz zu Offline-Produkten sind digitale Produkte leicht messbar, zum Beispiel wie sie sich verkaufen oder welche Maßnahmen zum Umsatz beigetragen haben und vieles mehr.

Ein weiterer Vorteil von digitalen Produkten ist, dass Sie weniger abhängig von Dritten sind. Es können zwar auch andere Plattformen für den Verkauf genutzt werden, aber die Auswahl ist relativ groß, so dass die Abhängigkeit nicht sehr stark ist. Sie können dieses Problem auch vermeiden, indem Sie eine eigene Website haben. Die Steigerung des Umsatzes ist ein weiterer Vorteil digitaler Produkte. Indem Sie auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen, können Sie mehr Umsatz generieren. Erhöhte Effizienz ist ebenfalls ein Vorteil, den digitale Produkte mit sich bringen.

3 Tipps, die bei der Entwicklung digitaler Produkte hilfreich sein können

Entwickeln Sie eine StrategieBei der Entwicklung digitaler Produkte spielen die richtigen Prozesse und Ressourcen eine wichtige Rolle. Für die Entwicklung der Strategie steht am Anfang Ziele und die Zielgruppen zu definieren, für die sie das Produkt entwickeln.Dazu gehört, dass Sie das Problem definieren, das durch das Produkt gelöst werden soll. Jede Zielgruppe kann unterschiedliche Ziele haben. Sobald dies klar ist, besteht der nächste Schritt darin, die Projektanforderungen zu definieren. Definieren Sie die Funktionen, die das fertige Produkt haben soll und auch Dinge wie Budget etc..

AnalyticsEs ist auch wichtig, Daten zu sammeln. So können Sie das Produkt kontinuierlich auswerten und weiterentwickeln und optimieren.

Scrum verwendenMit Scrum ist es möglich immer wieder Anpassungen am Produkt vorzunehmen. Durch das agile Projektmanagement können Sie das Produkt immer wieder an die Kundenbedürfnisse anpassen. Zum Thema Scrum finden Sie auf unserem Blog einige Tipps und Erklärungen, zum Beispiel Agiles Management, 5 Tipps für agile Teams, 4 agile Projektmanagement-Tools oder agile Metriken.

Stay tuned!

Subscribe to our „Monthly Monitor“ newsletter and never miss the latest news and current job offers.

    Ich erkläre mich mit der Erhebung und Speicherung meiner Daten einverstanden.
    Newesletter